Neue Mietobergrenze beim JobCenter Kreis Kleve ab 01.01.2020
Beim JobCenter Kreis Kleve gelten ab dem 01.01.2020 höhere Mietobergrenze angepasst. Ab dem 01.01.2020 gelten folgende Mieten im gesamten Kreis Kleve als angemessen und müssen vom JobCenter Kreis Kleve angepasst und übernommen werden:
Vergleichsraum | 1 Pers. Haushalt | 2 Pers. Haushalt | 3 Pers. Haushalt | 4 Pers. Haushalt | 5 Pers. Haushalt | je weitere Person |
1. Nordost | 480 (450) | 570 (540) | 660 (640) | 760 (750) | 880 (840) | 100 (98) |
2. Nordost | 450 (430) | 530 (500) | 640 (620) | 740 (700) | 820 (820) | 93 (98) |
3. Mitte Nord | 440 (430) | 530 (510) | 640 (630) | 720 (700) | 820 (800) | 96 (93) |
4. Mitte Süd | 450 (420) | 550 (550) | 650 (640) | 770 (730) | 820 (800) | 93 (96) |
5. Geldern | 460 (450) | 560 (540) | 660 (650) | 770 (730) | 870 (830) | 103 (95) |
6. Süd | 430 (410) | 540 (530) | 640 (620) | 790 (700) | 850 (780) | 108 (93) |
Die eingeklammerte Beträge gelten noch bis zum 31.12.2019.
Betroffene Städte
Zum Kreis Kleve gehören folgende 16 Städte, die von den neuen Mietobergrenzen profitieren dürfen:
Bedburg-Hau, Emmerich am Rhein, Geldern, Goch, Issum, Kalkar, Kerken, Wallfahrtsstadt Kevelaer, Kleve, Kranenburg, Rees, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk und Weeze.
Betroffene Hilfebedürftige
Das JobCenter Kreis Kleve betreute, nach eigenen Angaben im November 2019 insgesamt 14.391 Personen. Diese Personen lebten in insgesamt 7.861 Bedarfsgemeinschaften.
Danach ist die Erhöhung der Mietobergrenze für insgesamt 7.861 Haushalte relevant.
Probleme mit dem JobCenter?
Sollte das JobCenter Kreis Kleve Ihre Miete nicht vollständig übernehmen oder Sie aufgefordert haben, ihre Mietkosten zu senken, dann melden Sie sich gleich bei uns und wir überprüfen Ihr Anliegen kostenlos!


Aktuelle Beiträge
- Bürgergeld-Erhöhung 2024 30. August 2023
- 200 € Zuschuss für alle 18-Jährige! – Kulturpass 19. Juni 2023
- Die Leistungen des Bildungspakets – Bürgergeld 2023 6. Januar 2023
- Jobcenter Landkreis Tuttlingen – Angemessene Miete ab 01.08.2022 12. Dezember 2022
Neueste Kommentare
- RABefort bei JobCenter Oberhausen || Angemessene Miete (KdU) ab 01.01.2018
- Erkan bei JobCenter Oberhausen || Angemessene Miete (KdU) ab 01.01.2018
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
Archive
- August 2023
- Juni 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
Kategorien
- Anrechnung von Einkommen
- Bochum
- Buergergeld
- Bürgergeld
- BVerfG
- Computer
- Corona-Zuschlag
- doppelte Mietzahlungen
- Dortmund
- Duisbrug
- Duisburg
- eingliederungsleistung
- Einmaliger Bedarf
- Essen
- Führerschein
- Hartz-4
- Hartz4 – Mitwirkungspflichten
- Jobcenter
- Jobcenter
- Jobcenter
- Jobcenter Köln
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Köln
- Köln
- Kosten
- Kosten für Schulbücher
- Mainz-Bingen
- Mietobergrenze
- Neue Regelsätze 2019
- NRW
- Oberhausen
- ppf2-schutzmasken
- Recklinghausen
- Sanktionen
- Sozialhilfe
- Umzug
- Uncategorized
- Widerspruch