News

Mitwirkungspflichten beim Bürgergeld: Was Sie unbedingt wissen müssen – inkl. Konsequenzen, Tipps & rechtlicher Klarheit

Mitwirkungspflichten – das unterschätzte Risiko beim Bürgergeld Mit dem Bürgergeld wurde ein neues soziales Sicherungsmodell eingeführt – eines, das auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Förderung basiert. Doch so offen der Name klingt, so präzise sind die Pflichten dahinter. Besonders Mitwirkungspflichten (§§ 60–67 SGB I) sind für Leistungsberechtigte zentral – wer sie ignoriert, riskiert Leistungsentzug. Dieser Blog…

Beitrag lesen
Wann das Jobcenter auch höhere Miete übernehmen muss!

Wann das Jobcenter auch höhere Miete übernehmen muss! Einführung: Wenn das Jobcenter Nein sagt – und Du trotzdem gewinnen kannst Viele Menschen, die Bürgergeld (ehemals Hartz IV) beziehen, stehen früher oder später vor einem Dilemma: Sie finden eine Wohnung, die ihren speziellen Bedürfnissen entspricht – doch sie ist „zu teuer“ laut Jobcenter. Was tun? Ist…

Beitrag lesen
Erwerbsfähigkeit im Bürgergeld – Ratgeber

Erwerbsfähigkeit im Bürgergeld: Diese 7 entscheidenden Faktoren bestimmen Ihren Anspruch Das Bürgergeld hat das alte Hartz-IV-System abgelöst, doch viele Menschen sind unsicher über ihre Berechtigung. Besonders die Frage der Erwerbsfähigkeit sorgt für Verwirrung. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die Erwerbsfähigkeit im Bürgergeld wissen müssen – und wie diese über Ihre…

Beitrag lesen
Mehrbedarfe im Bürgergeld: Ihre Rechte und Ansprüche nach § 21 SGB II

  Mehrbedarfe im Bürgergeld: Ihre Rechte und Ansprüche nach § 21 SGB II Erhalten Sie alle Mehrbedarfe, die Ihnen zustehen? Viele Bürgergeld-Empfänger kennen ihre vollen Ansprüche nicht und verschenken so bares Geld. Besonders bei den sogenannten Mehrbedarfen nach § 21 SGB II bestehen häufig Wissenslücken – sowohl bei Betroffenen als auch manchmal bei den Sachbearbeitern…

Beitrag lesen
Bürgergeld: Erreichbarkeit & Ortsabwesenheit

Erreichbarkeit & Ortsabwesenheit: Das musst du zu § 7b SGB II wissen Mit der Einführung des Bürgergeldes hat sich auch die Regelung zur Erreichbarkeit erwerbsfähiger Leistungsberechtigter geändert. Was bedeutet das für dich als Bürgergeld-Empfänger? Wer ist betroffen, was gilt als „näherer Bereich“ und wann darfst du dich auch außerhalb davon aufhalten? Hier erfährst du es…

Beitrag lesen