[us_page_title description=“1″ align=“center“]
  1. Startseite
  2. Erwerbsfähigkeit
[:de]

Erwerbsfähigkeit

Begriff der Erwerbsfähigkeit

Grundsätzlich haben nur erwerbsfähige Personen einen Anspruch auf Hartz-4.

Die Erwerbsfähigkeit wird dann bejaht, wenn die Person mindestens 3 Stunden täglich erwerbstätig sein kann, ohne dabei aufgrund von Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit gehindert zu sein (§ 8 Abs. 1 SGB II).

Ausnahme: Sozialgeld

Ausnahmsweise kann sich auch bei fehlender Erwerbsfähigkeit ein Anspruch auf Hartz-4 und zwar in Form von Sozialgeld ergeben, wenn die erwerbsunfähige Person mit einer erwerbsfähigen Person in einer Bedarfsgemeinschaft zusammenleben.

Verweigert das Jobcenter Ihnen Hartz-4 Leistungen, mit der Unterstellung, dass Sie nicht erwerbsfähig seien. Wir überprüfen den Bescheid für Sie kostenlos.

[:]