Neue Mietobergrenze beim JobCenter Bochum
Das JobCenter Bochum hat zum 01.06.2021 die Mietobergrenze angepasst. Seit dem 01.06.2021 geltend folgende Mieten in der Stadt der Ruhr-Universität Bochum als angemessen und müssen vom JobCenter Bochum und Sozialamt angepasst und übernommen werden:
Anzahl der Personen | Angemessene Wohnungsgröße (m²) | Mietrichtwert (inklusive Nebenkosten, ohne Heizung) |
---|---|---|
1 Person | 50 m2 | 392,85 Euro |
2 Personen | 65 m2 | 492,44 Euro |
3 Personen | 80 m2 | 578,64 Euro |
4 Personen | 95 m2 | 685,14 Euro |
5 Personen | 110 m2 | 899,80 Euro |
6 Personen | + 15 m2 für jede weitere Person | 1.008,70 Euro |
Probleme mit dem Jobcenter?
Sollte das JobCenter Bochum oder Sozialamt Ihre Miete nicht vollständig übernehmen oder Sie aufgefordert haben, ihre Mietkosten zu senken, dann melden Sie sich gleich bei uns und wir überprüfen Ihr Anliegen kostenlos!


Aktuelle Beiträge
- Bürgergeld-Erhöhung 2024 30. August 2023
- 200 € Zuschuss für alle 18-Jährige! – Kulturpass 19. Juni 2023
- Die Leistungen des Bildungspakets – Bürgergeld 2023 6. Januar 2023
- Jobcenter Landkreis Tuttlingen – Angemessene Miete ab 01.08.2022 12. Dezember 2022
Neueste Kommentare
- RABefort bei JobCenter Oberhausen || Angemessene Miete (KdU) ab 01.01.2018
- Erkan bei JobCenter Oberhausen || Angemessene Miete (KdU) ab 01.01.2018
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
Archive
- August 2023
- Juni 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
Kategorien
- Anrechnung von Einkommen
- Bochum
- Buergergeld
- Bürgergeld
- BVerfG
- Computer
- Corona-Zuschlag
- doppelte Mietzahlungen
- Dortmund
- Duisbrug
- Duisburg
- eingliederungsleistung
- Einmaliger Bedarf
- Essen
- Führerschein
- Hartz-4
- Hartz4 – Mitwirkungspflichten
- Jobcenter
- Jobcenter
- Jobcenter
- Jobcenter Köln
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Köln
- Köln
- Kosten
- Kosten für Schulbücher
- Mainz-Bingen
- Mietobergrenze
- Neue Regelsätze 2019
- NRW
- Oberhausen
- ppf2-schutzmasken
- Recklinghausen
- Sanktionen
- Sozialhilfe
- Umzug
- Uncategorized
- Widerspruch
10 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo! Wieviel Qm bekommt man dazu, wenn man als Single einen Rollator hat?
50 + 5 qm?
Hallo Marc.
In NRW wird in einer Verwaltungsvorschrift zum Wohnungsbindungsgesetz und dabei in Ziffer 5.72 zum § 27 Absatz 4 Wohnungsförderungsgesetz zur Wohnungsgröße wie folgt erklärt:
5.72
Ein zusätzlicher Raum oder eine zusätzliche Wohnfläche von 15 Quadratmetern ist wegen besonderer persönlicher oder beruflicher Bedürfnisse einer haushaltsangehörigen Person, eines nach der Lebenserfahrung in absehbarer Zeit zu erwartenden zusätzlichen Raumbedarfs oder zur Vermeidung besonderer Härten z. B. zuzubilligen: jungen Ehepaaren, bei denen keiner der Ehegatten das 40. Lebensjahr vollendet hat und deren Ehe noch nicht länger als 5 Jahre besteht, Blinden, Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern, Alleinerziehenden mit Kindern ab vollendetem 6. Lebensjahr.
Man könnte das auf Ihren Fall übertragen, so dass Ihnen weitere 15 qm an Fläche zustehen könnten.
Ich hoffe Ihnen damit behilflich gewesen zu sein.
MfG
RA Stefan Befort
Guten Tag,
Ich habe ein Problem, derzeit wohne ich in einer zimmervermietung, aufgrund von häuslicher Gewalt. In meiner Stadt gibt es keine angemessenen Wohnungen. Gibt es eine Regelung für Sonderfälle, na die Mieten in meiner Stadt teurer sind als der vorgeschriebene Preis. auch die kompletten Kosten der zimmervermietung werden leider nicht übernommen. ich hatte im Dezember einen schweren Autounfall gehabt, aufgrund dessen habe ich meinen Job verloren und weil seitdem mein brustbein gebrochen ist (die Heilung dauert 4-6 Monate) bin ich noch mindestens für die nächsten 2-3 Monate krankgeschrieben und kann keine Arbeit aufnehmen. aufgrund dessen bin ich auf das jobcenter angewiesen. gibt es eine Möglichkeit dass in diesem Sonderfall auch mehr gezahlt wird?
Liebe Grüße
Guten Tag,
Wir (Mein Freund, meine Tochter und ich) müssen leider umziehen, da unsere Wohnungsgesellschaft unser Haus Ende diesen Jahres abreißen möchte. Jetzt haben wir eine Wohnung gefunden die, wie unsere jetzige 65 qm groß ist, allerdings 34,00 € teurer ist, als es uns vom Jobcenter eigentlich zusteht. Meine Frage ist nun ob das Jobcenter die Wohnung trotzdem genehmigen kann und wir die 34,00 € selbst zahlen können oder wird es definitiv abgelehnt?
Mit freundlichen Grüßen
Schönen guten Tag. Ich weiß jetzt nicht ob das hier hin gehört aber ich Frage jezt einfach Mal.. ich wohne zur Zeit noch in Bochum,diese Wohnung ist gekündigt. Werde nach Mönchengladbach Ziehen,zu meinen Verlobten. Wir ziehen
erstmal nicht in eine Wohnung ,da wir beide jeweils mwhrerw Hunde Haben wo 2davon nicht zusammen konnen.ich suche mir eine Wohnung in MG. Ich muss dazu sagen,das wir im nächsten Monat heiraten werden. Zusammen ziehen wird irgendwann erfolgen.ich habe einen Sohn 19,der in Bochum bleibt. Mich aber oft besuchen kommen wird .oft über tage.mein Verlobter hat auch 2kinder. Davon eins was oft bei ihm ist. Meine Frage ist,kann ich sowas beim Jobcenter an geben?so das ich eine Größere Wohnung bekommen kann als angegeben wird in der Tabelle für 1person?
Ich wohne zur zeit mit meiner partnerin und unserer neu dazu gekommen tochter in einer 85 m\2 wohnung und müssen zum 8.6.2020 ausziehen wegen einer räumungsklage ausziehen. Hätten aber zum 1.6.2020 eine neue wohnung mit knapp 90 m\2 in aussicht. Aber die grundmiete plus betriebskosten betragen510 euro und 170 betriebskosten. Da ich mit meiner familie aber ab. 1.6.2020 nicht auf der strasse sitzen möchte weiss ich nicht ob ich den mietvertrag unterschreiben darf oder wie ich mich verhalten kann. Antwort per whats app wäre super weil es echt dringlich ist. Vielen dank im vorraus Ronny Putz
Hallo, wie sieht das Aus wenn meine Wohnung mehr Quadratmeter hat als mir zu steht. Aber nicht die Mietobergrenze überschreitet. Muss ich dann trotzdem eine kleinere Wohnung suchen??? 🙄 🙄 🤔
Hallo Siegfried,
wenn die Miete angemessen ist, dann ist die Größe grundsätzlich nicht von Bedeutung.
MfG RA Befort
Hallo, wenn die Miete bspw. bei 500€ inkl. Nebenkosten liegt, das Jobcenter nur 388€ übernehmen sollte, kann man die Wohnung trotzdem nehmen, wenn die Eltern die Differenz regelmäßig übernehmen? Danke und liebe Grüße
Hallo Seit,
wenn Sie den Mietvertrag ohne eine vorherige Zusicherung durch das Jobcenter unterschreiben, dann darf das JC im Falle einer Nebenkostennachzahlung diese ablehnen, das Kautionsdarlehen darf abgelehnt werden und falls die Miete erhöht wird, darf das JC die Erhöhung ignorieren. Es ist also nicht zu empfehlen, ohne eine Zusicherung den Mietvertrag zu unterschreiben.
MfG RA Befort