Update: 09.01.2020:
Zum 01.01.2020 hat das JobCenter Bochum die angemessene Miete angepasst.
Für mehr Informationen: HIER KLIKEN!
Jobcenter Bochum – Neue Mietobergrenze ab 01.05.2018
Zum 01.05.2018 hat das Jobcenter Bochum die Mietobergrenze ab einem 3-Personen-Haushalt abgesenkt!
Anzahl der Personen | Stand: 21.06.2012 | Stand: 01.05.2018** |
1 | 364,50 € | 373,90 € |
2 | 466,05 € | 467,42 € |
3 | 573,60 € | 554,32 € |
4 | 681,15 € | 637,07 € |
5 | 788,70 € | 779,02 € |
Neue Mietobergrenze ist viel zu niedrig
Obwohl alle Lebenshaltungskosten teuer werden, senkt das Jobcenter Bochum die Kosten für Unterkunft und Heizung zu Teil. Dabei bedient sich das Jobcenter Bochum eines einfachen Tricks: Es wurde ein künstlicher Parallelmietspiegel bei dem Institut Rödel & Partner in Auftrag gegeben.
Grundsicherungsrelevanter Mietspiegel
Das Institut sollte einen „grundsicherungsrelevatnen Mietspiegel“ anfertigen. Dabei wurde festgelegt, dass Hartz4-Bedürftige in den unteren 35 % anzusiedeln seien.
Angemessene Miete wurde gesenkt
Dazu hat man bei den Betriebskosten (Nebenkosten, ohne Heizkosten) niedrigeren Wert zu Grund gelegt, so dass insgesamt eine niedrigere Bruttokaltmiete herauskam. Zur Ermittlung der Betriebskosten hat man nach sich an den monatlichen Abschlägen orientiert. Das Mieterforum Ruhr kritisiert dabei insbesondere, dass die monatlichen Abschläge bloße Vorauszahlungen seine und nicht zu verwechseln mit den tatsächlichen Betriebskosten sind.
Meist kommt eine Nachzahlung
In den allermeisten Fällen bekommen die Mieter eine Nachzahlung und nur äußerst selten eine Rückerstattung, so dass zu Jahresabschluss deutlich höhere Betriebskosten gezahlt werden müssen, als bei der Datenerhebung erfasst worden sind.
Neue Werte unrealistisch & zu gering
Die Folge des grundsicherungsrelevanten Mietspiegels ist, dass die angesetzten Werte für Betriebskosten im schlüssigen Konzept völlig unrealistisch und viel zu gering sind.
Da stimmt doch was nicht!
Es ist jedem Hartz4-Bedürftigen anzuraten, die aktuellen Bescheide von einem Hartz4-Experten überprüfen zu lassen. In Zeiten der internationalen Konflikte, die Einfluss auf unsere Lebenshaltungskosten haben, wobei die Lebenshaltungskosten immer weiter steigen, senkt das Jobcenter Bochum die Angemessenheitsgrenze für Mieten der Hartz4-Bedürftigen. Da stimmt doch war nicht!
Überprüfung der neuen Bescheide!
Das einzig vernünftige gegen Unvernunft des Jobcenters ist, die aktuellen Bescheide von einem Hartz4-Experten überprüfen zu lassen, bevor am Ende des Jahres eine Nachzahlung auf Sie zukommt!
Beantragen Sie gleich eine kostenlose Beratung und Überprüfung Ihres aktuellen Bescheides von einem Rechtsanwalt und Hartz4-Experten!


Aktuelle Beiträge
- Bürgergeld-Erhöhung 2024 30. August 2023
- 200 € Zuschuss für alle 18-Jährige! – Kulturpass 19. Juni 2023
- Die Leistungen des Bildungspakets – Bürgergeld 2023 6. Januar 2023
- Jobcenter Landkreis Tuttlingen – Angemessene Miete ab 01.08.2022 12. Dezember 2022
Neueste Kommentare
- RABefort bei JobCenter Oberhausen || Angemessene Miete (KdU) ab 01.01.2018
- Erkan bei JobCenter Oberhausen || Angemessene Miete (KdU) ab 01.01.2018
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
Archive
- August 2023
- Juni 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
Kategorien
- Anrechnung von Einkommen
- Bochum
- Buergergeld
- Bürgergeld
- BVerfG
- Computer
- Corona-Zuschlag
- doppelte Mietzahlungen
- Dortmund
- Duisbrug
- Duisburg
- eingliederungsleistung
- Einmaliger Bedarf
- Essen
- Führerschein
- Hartz-4
- Hartz4 – Mitwirkungspflichten
- Jobcenter
- Jobcenter
- Jobcenter
- Jobcenter Köln
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Köln
- Köln
- Kosten
- Kosten für Schulbücher
- Mainz-Bingen
- Mietobergrenze
- Neue Regelsätze 2019
- NRW
- Oberhausen
- ppf2-schutzmasken
- Recklinghausen
- Sanktionen
- Sozialhilfe
- Umzug
- Uncategorized
- Widerspruch
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Dank ihrer Anzeige bin ich auf sie gestossen.
Ich bin 43., alleinleben, mit Kater, bin von meinem Vermieter, durch dies „amtsdeutsch“, um 70 Euro seit 7 Monaten betrogen worden – würde mir also von meinem regelbedarf abgezogen.
Umziehen will ich eh schon länger. Würden Sie mir bitte bei meiner Suche und sicheren Findung einer hartz4 gerechten Wohnung helfen?!
Bitte teilen Sie mir mit ob man das auf sozialkoszeb abbrechen können.
Ich komme alleine mit den Papieren nicht klar.
Ich Hoffe auf positive Antwort.
MfG Katja Bormann Kuckartz