Neue Mietobergrenze beim JobCenter Oberhausen
Das JobCenter Oberhausen hat zum 01.01.2023 die Mietobergrenze angepasst. Seit dem 01.01.2023 geltend folgende Mieten in Oberhausen als angemessen und müssen vom JobCenter Oberhausen übernommen werden:
GELD FÜR WOHNUNG & HEIZUNG
Bedarfe für Unterkunft werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen erbracht, soweit diese angemessen sind. Für den Bereich der Stadt Oberhausen werden zurzeit Bedarfe für Unterkunft einschließlich Betriebskosten (Grundmiete + Nebenkosten; ohne Heizkosten) als angemessen anerkannt:
AB 01.01.2023
Personen | Grundmiete pro m² | Wohnungsgröße | Kaltmiete | kalte Betriebskosten | Referenzmiete |
---|---|---|---|---|---|
1 | 5,51 € | 50 m² | 275,50 € | 117,00 € | 392,50 € |
2 | 5,48 € | 65 m² | 356,20 € | 152,10 € | 508,30 € |
3 | 5,48 € | 80 m² | 438,40 € | 187,20 € | 625,60 € |
4 | 5,67 € | 95 m² | 538,65 € | 222,30 € | 760,95 € |
5 | 5,67 € | 110 m² | 623,70 € | 257,40 € | 881,10 € |
6 | 5,67 € | 125 m² | 708,75 € | 292,50 € | 1.001,25 € |
jede weitere Person | 5,67 € | + 15 m² | + 85,05 € | + 35,10 € | 120,15 € |
Die Feststellung der angemessenen Heizkosten unterliegt einer Einzelprüfung. Die Angemessenheit ist zu unterstellen, wenn die Heizkosten pro Monat und m² die nachstehenden sogenannten “Nichtprüfgrenzen“ nicht übersteigen:
AB 01.01.2023
Heizart | Verbrauch monatlich je m² ohne Warmwasseraufbereitung 2022 | Verbrauch monatlich je m² ohne Warmwasseraufbereitung 2023 |
---|---|---|
Heizöl | 17,42 kWh | 19,42 kWh |
Erdgas | 17,58 kWh | 19,92 kWh |
Fernwärme | 16,58 kWh | 18,75 kWh |
Strom (Nachtspeicher) | 17,42 kWh | 19,42 kWh |
Wärmepumpe | 6,95 kWh | 7,28 kWh |
Holzpellets | 15,42 kWh | 17,92kWh |
Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Angaben dienen nur zu Ihrer Information. Die Ihnen tatsächlich zustehenden Leistungen erhalten Sie mit Ihrem Bescheid.
Probleme mit dem JobCenter?
Sollte das JobCenter Oberhausen Ihre Miete nicht vollständig übernehmen oder Sie aufgefordert haben, ihre Mietkosten zu senken, dann melden Sie sich gleich bei uns und wir überprüfen Ihr Anliegen kostenlos!


Aktuelle Beiträge
- Bürgergeld-Erhöhung 2024 30. August 2023
- 200 € Zuschuss für alle 18-Jährige! – Kulturpass 19. Juni 2023
- Die Leistungen des Bildungspakets – Bürgergeld 2023 6. Januar 2023
- Jobcenter Landkreis Tuttlingen – Angemessene Miete ab 01.08.2022 12. Dezember 2022
Neueste Kommentare
- RABefort bei JobCenter Oberhausen || Angemessene Miete (KdU) ab 01.01.2018
- Erkan bei JobCenter Oberhausen || Angemessene Miete (KdU) ab 01.01.2018
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
- RABefort bei Wie verhält es sich, wenn das Kind noch Zuhause lebt, und verdient?
Archive
- August 2023
- Juni 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
Kategorien
- Anrechnung von Einkommen
- Bochum
- Buergergeld
- Bürgergeld
- BVerfG
- Computer
- Corona-Zuschlag
- doppelte Mietzahlungen
- Dortmund
- Duisbrug
- Duisburg
- eingliederungsleistung
- Einmaliger Bedarf
- Essen
- Führerschein
- Hartz-4
- Hartz4 – Mitwirkungspflichten
- Jobcenter
- Jobcenter
- Jobcenter
- Jobcenter Köln
- Jobcenter Kreis Gütersloh
- Köln
- Köln
- Kosten
- Kosten für Schulbücher
- Mainz-Bingen
- Mietobergrenze
- Neue Regelsätze 2019
- NRW
- Oberhausen
- ppf2-schutzmasken
- Recklinghausen
- Sanktionen
- Sozialhilfe
- Umzug
- Uncategorized
- Widerspruch
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ich bin singel und bin auf der Suche nach eine Wohnung in Oberhausen wie hoch darf die kalt mitte sein und die Nebenkosten Heizung Nebenkosten warm
Guten Tag Erkan,
oben sehen Sie die aktuelle Mietobergrenze seit dem 01.01.2023 von Jobcenter Oberhausen.
Sollte das Jobcenter Ihnen die Zusicherung oder sonstige Bürgergeld-Leistungen nicht bewilligen, dann können Sie uns gern Ihre Bescheide zur kostenlosen Prüfung zuschicken: https://mein-hartz4-anwalt.de/#kontakt
Mit freundlichen Grüßen
RA Befort