News

Bürgergeld: Erreichbarkeit & Ortsabwesenheit

Erreichbarkeit & Ortsabwesenheit: Das musst du zu § 7b SGB II wissen Mit der Einführung des Bürgergeldes hat sich auch die Regelung zur Erreichbarkeit erwerbsfähiger Leistungsberechtigter geändert. Was bedeutet das für dich als Bürgergeld-Empfänger? Wer ist betroffen, was gilt als „näherer Bereich“ und wann darfst du dich auch außerhalb davon aufhalten? Hier erfährst du es…

Beitrag lesen
Was tun bei unerwartetem Hausbesuch vom Jobcenter-Außendienst?

Foto mit KI-erstellt Was tun bei unerwartetem Hausbesuch vom Jobcenter-Außendienst? Deine 7 wichtigsten Rechte jetzt kennen Einleitung Ein unangekündigter Besuch vom Jobcenter-Außendienst kann zunächst einmal für Verunsicherung sorgen. Plötzlich stehen zwei Personen vor der Tür und möchten deine Wohnung betreten. Doch keine Panik: Als Bürgergeld-Empfänger hast du klare Rechte und solltest wissen, wie du in…

Beitrag lesen
Aktuelle Bescheide von Jobcenter sind fehlerhaft – Wir holen für Sie die Nachzahlung – kostenlos!

Aktuelle Bescheide von Jobcenter sind fehlerhaft – Wir holen für Sie die Nachzahlung – kostenlos! Der Gesetzgeber hat Ende 2024 beschlossen, dass zum 01.01.2025 folgende Leistungen erhöht werden: Sofortzuschlag Kindergeld Unterhaltsvorschuss   Sofortzuschlag Der Sofortzuschlag ist eine Leistung, die das Jobcenter in der Regel zusammen mit dem übrigen Bürgergeld überweist. Es handelt sich um einen…

Beitrag lesen
Verspätete Nebenkostenabrechnung: Was muss ich als Mieter tun?

Verspätete Nebenkostenabrechnung: Was muss ich als Mieter tun? Gemäß § 556 Abs. 3 BGB ist der Vermieter verpflichtet, die Nebenkostenabrechnung für den Mieter fristgerecht zu erstellen. Hält der Vermieter die entsprechende Frist nicht ein, kann er grundsätzlich keine Nachzahlungsforderungen mehr stellen. Dennoch sollten Sie als Mieter handeln. 1. Abrechnungspflicht des Vermieters Im Grundsatz gilt: hat ein…

Beitrag lesen
Jobcenter-Probleme wegen fehlender Kontoauszüge?

Jobcenter darf die Vorlage von Kontoauszügen fordern Sowohl bei einem Neuantrag, spätestens bei einem Weiterbewilligungsantrag fordert das Jobcenter die Kontoauszüge der letzten drei Monate. Sonst wird der Weiterbewilligungs-Antrag auf Bürgergeld einfach nicht bearbeitet und die Menschen sitzen dann am Monatsanfang ohne Bürgergeld, aber mit hohen Schulden, denn der Vermieter, die Stadtwerke, der Internetanbieter etc. wollen…

Beitrag lesen
Kosten für Umzugsunternehmen – von Jobcenter übernommen?

Wann übernimmt das Jobcenter die Kosten für ein Umzugsunternehmen? Die Mieten steigen kontinuierlich Jahr für Jahr, und die Jobcenter muss spätestens alle zwei Jahre die Mietobergrenze anpassen. Dann wundert es niemanden, wenn irgendwann die tatsächliche Miete die Mietobergrenze von Jobcenter überholt. Als Folge kommt von Jobcenter dann eine sog. Aufforderung zur Senkung der Mietkosten an…

Beitrag lesen